Your search results

Natur Pur in einem Ferienhaus Schweden

Wer an Schweden denkt, sieht vor allem stille Seen, unberührte Wälder, Elche, wilde Flüsse und weite Landschaften vor sich – kurz idyllische Natur. Und dieses Klischee stimmt natürlich auch. Das Königreich im Norden Europas ist ein Paradies für Menschen, die die Ruhe suchen und dem Stress des Alltags hinter sich lassen wollen. Ob Wandern, Beeren und Pilze suchen, Rad fahren, Baden, Angeln, Bootstouren oder einfach nur die Seele baumeln lassen, Schweden ist der richtige Platz dafür. Und wie könnte man das spannende Land besser kennen lernen, als ganz eigenständig. Wer hier eines der vielen gemütlichen Ferienhäuser mietet, taucht tief ein in die unberührte Natur Schwedens aber er erfährt auch viel Interessantes über die Schweden, ihr Leben, ihre Feste und Bräuche.

Schweden, das wasserreichste Land Europas im Ferienhaus

Schweden hat eine über 7000 Kilometer lange Küstenlinie entlang der Ostsee, der Nordsee, dem Kattegat(Ostsee) und dem Skagerrak (Nordsee) sowie den Inseln Gotland und Öland. Dort findet man weite Sandstrände, romantische Buchten, steile Klippen und nicht zuletzt auch die einzigartige Welt der Schären, winziger Inselchen und Klippen. Allein vor der Hauptstadt Stockholm gibt es rund 24000 von ihnen. Neben der wunderschönen Natur gibt es auch jede Menge kulturelle Sehenswürdigkeiten in Schweden.

Schwedens schönste Städte

Zu einem Schweden-Urlaub gehört mit Sicherheit ein Städte-Trip nach Stockholm. Man nennt die Stadt zurecht „Venedig des Nordens“ wegen ihrer tollen Lage am und auf dem Wasser, aber auch wegen ihres Reichtums an Sehenswürdigkeiten. Unbedingt gesehen haben sollte der Tourist Gamla Stan, die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen und liebevoll restaurierten Häusern aus dem 17. und 18.Jahrhundert, sowie dem Königlichen Schloss. Auch das historische Rathaus, die Große Kirche, das Schloss Drottningholm , das Freilichtmuseum Skansen und das Vasa-Museum lohnen einen Besuch. Wer etwas mehr Zeit hat, sollte sich eine Bootsfahrt durch die zahllosen Kanäle oder auch durch die Schären nicht entgehen lassen. Ebenfalls sehr sehenswert sind die Hafenstadt Göteborg am Kattegat, die Stadt Malmö an der Öresund-Brücke oder die alte Universitätsstadt Uppsala

See-Paradies Schweden in einer Ferienwohnung genießen

Schweden ist eines der wasserreichsten Länder Europas und hat rund 96000 Seen . Die meisten sind kristallklar, sehr fischreich und umgeben von unberührter Natur. Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in dieser traumhaften Umgebung sucht, findet eine riesige Auswahl für jeden Geschmack und Geldbeutel vor. Der größte der schwedischen Seen, der Vännern ist über 5600 Quadratkilometer groß und hat eine Küstenlinie von 2000 Kilometern. Er ist ein Paradies für Naturliebhaber, Angler und Wassersportler und an seinen Ufern gibt es unzählige hübsche kleine Holzhäuser mit eigenem Bade-und Bootssteg zu mieten. Ein architektonisches Highlight der Region ist das Märchenschloss Läckö und ein Naturschauspiel der Elchpark in Ed. Auch der zweitgrößte See Schwedens, der Vättern hat abwechslungsreiche Uferlandschaften und wunderschöne einsame Badebuchten. Hier lohnt sich auch ein Besuch der zauberhaften Insel Visingö und der historischen Schlossruine Visingborg. Am Mälaren, dem drittgrößten See liegt das bekannte Schloss Gripsholm und auf der Insel Björkö eine alte Wikingersiedlung, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Die Nationalparks von Schweden

Sie bieten Wanderen und Tierfreunden beste Bedingungen Elche, Rentiere, Luchse, Polarfüchse, Vielfrasse, sogar Bären und und andere interessante Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Der älteste und wahrscheinlich schönste ist der Abisko Nationalpark in Provinz Norrbotten nördlich des Polarkreises. Hier finden sich perfekte Bedingungen, um Polarlichter beobachten zu können. Ebenso interessant sind auch der Sarek Nationalpark in Schwedisch-Lappland und der Fulufjället Nationalpark in der Provinz Dalarna in Mittelschweden.

Auf den Spuren von Astrid Lindgren

Småland ist eine historische Regionen Schwedens und noch ganz typisch skandinavisch, Die hügelige Landschaft mit ihren dichten Nadelwäldern und vielen Seen ist die Kulisse für die bekannten Filme, die nach den Büchern Astrid Lindgrens gedreht wurden. Hier liegt Lönneberga, die Heimat von Michel, im nahegelegenen Vimmerby wurde die Schriftstellerin geboren und hier befindet sich heute auch der Astrid-Lindgren-Park mit der „Villa Kunterbunt„.